In d Wet
- All for water-
In d Wet

Das beste Waschmittel für deinen Neoprenanzug

Frische für deinen Wetsuit – Nachhaltig & effektiv

In d wet (im Nass) steht für uns Wassermenschen, die im Wasser zuhause sind.

 Damit dein Neoprenanzug länger frisch bleibt, haben wir WettieClean Neoprenwaschmittel entwickelt – hergestellt in der Schweiz, mit pflanzlichen Tensiden und ohne schädliche Inhaltsstoffe. Es entfernt effektiv Salz, Schmutz und unangenehme Gerüche, während es dein Neopren schont.

Gut für deinen Wetsuit, gut für die Umwelt: Unsere Flaschen und Deckel bestehen aus recyceltem Kunststoff.

Wir wissen, worauf es ankommt – denn wir sind selbst leidenschaftliche Wassersportler. Mehr dazu erfährst du gleich hier. 

WettieClean Neoprenwaschmittel

Was uns von anderen Herstellern unterscheidet

WettieClean ist das perfekte Waschmittel für deinen Neoprenanzug, das mit natürlichen pflanzlichen Tensiden arbeitet und ohne schädliche Inhaltsstoffe auskommt. 
Es wird in der Schweiz hergestellt und setzt auf Flaschen und Deckel aus recyceltem Kunststoff, um die Umwelt zu schonen.

In der Schweiz hergestellt

Unsere Reinigunsmittel werden in der Schweiz hergestellt

Rezyklierte Gebinde

Die Flaschen und Gebinde und Deckel sind aus rezikliertem Kunststoff

Hygienisches Waschmittel

Sorgt für eine gründliche Reinigung deines Neoprenanzugs

Effektive Geruchsbeseitigung

Mit aktiven Mikroorganismen für nachhaltige Geruchsbekämpfung und Reinigung

Pflanzliche Tenside

Biologisch abbaubare, pflanzliche Reinigungsmittel für eine umweltfreundliche Pflege

Sauberkeit

Entfernt Salz, Chlor und organische Rückstände aus deinem Neoprenanzug

Vorteile

Keine Duftallergene, Hautschonend und Frei von Farb- und schädlichen Inhaltsstoffen

Angenehmer Duft

Verleiht deinem Neoprenanzug einen feinen, milden Eukalyptus-Duft

Finde Shops mit unseren Produkten

Surfari
Badenerstrasse 18
8004 Zürich

www.surfari.ch

Visitorstore
Badenerstrasse 119
8004 Zürich

www.visitorstore.ch

Tipps für Surfer, Taucher, Schwimmer, Kiter und Wassersportler

Wissen

Fragen & Antworten zum Wetsuit

Neopren_nach-dem-waschen-wie-am-besten-aufbewahren_800_reduziert

Neopren ist ein synthetisches Kautschukmaterial, das häufig im Wassersport verwendet wird. Es ist besonders bekannt für seine Isolierungseigenschaften, da es Wärme speichert und den Körper vor Kälte schützt. Neopren ist auch wasserabweisend und elastisch, was es ideal für Produkte wie Neoprenanzüge, Schwimm- und Surfausrüstung macht. Darüber hinaus ist es langlebig und bietet Schutz vor Abrieb und Verletzungen.

Wassersportler tragen Neoprenanzüge, um sich vor Kälte zu schützen, da das Material die Körperwärme speichert und eine isolierende Schicht bietet. Zudem bieten Neoprenanzüge Schutz vor Abrieb und Verletzungen, die durch den Kontakt mit Wasser oder Ausrüstung entstehen können. Sie sind auch flexibel, was die Beweglichkeit im Wasser erhöht und das Surfen, Schwimmen oder Tauchen erleichtert. Darüber hinaus helfen sie, den Körper bei längeren Aufenthalten im Wasser warm zu halten und die Leistung zu verbessern.

Die Dicke eines Neoprenanzugs hängt von der Wassertemperatur und der Art des Wassersports ab. In warmen Gewässern (über 20 °C) sind Anzüge mit einer Dicke von 1 bis 2 mm ausreichend. Für gemässigte Temperaturen (15-20 °C) sind 3 bis 4 mm ideal, während in kälteren Gewässern (unter 15 °C) Anzüge mit 5 mm oder mehr empfohlen werden. Es ist wichtig, die richtige Dicke zu wählen, um sowohl Komfort als auch Schutz vor Kälte zu gewährleisten.

Der Hauptunterschied zwischen einem Nassanzug und einem Trockenanzug liegt in der Art und Weise, wie sie den Körper isolieren. Ein Nassanzug ist aus Neopren gefertigt und lässt etwas Wasser hinein, das sich zwischen dem Anzug und der Haut erwärmt, wodurch der Körper warm bleibt, jedoch nicht vollständig trocken. Ein Trockenanzug hingegen ist wasserdicht und hält den Körper vollständig trocken, indem er eine luftdichte Barriere schafft. Trockenanzüge sind ideal für kältere Bedingungen, da sie eine bessere Isolation bieten, während Nassanzüge in gemässigten Wassertemperaturen oft bequemer sind.